Geschichten rund um den Lago Maggiore
Vom 8. November 2024 bis zum 1. Juni 2025 präsentiert das fArti Museum in Domodossola die Ausstellung „Tintoretto, die Kraft der Gegensätze“
Die Ausstellung „Tintoretto, die Kraft der Gegensätze“ ist ein bedeutendes kulturelles Ereignis, das vom 8. November 2024 bis zum 1. Juni 2025 in Domodossola stattfindet. Die Ausstellung bietet ein immersives und digitales Erlebnis rund um die Kunst von Jacopo Tintoretto, einem der Meister der venezianischen Renaissance, und stellt eine einzigartige Gelegenheit für Kunstliebhaber und all jene dar, die diesen außergewöhnlichen Künstler besser kennenlernen möchten.
Ausstellungsdetails
• Titel: „Tintoretto, die Kraft der Gegensätze“
• Datum: 8. November 2024 – 1. Juni 2025
• Ort: fArti Museum - Digital Experience, Via Canuto 12, Domodossola
• Öffnungszeiten:
• Schulklassen: Montag bis Freitag, 8:30 – 12:30 Uhr
• Familien mit Kindern: Samstag, 15:30 Uhr
• Erwachsene: Samstag, 17:00 Uhr
• Eintrittspreise:
• Schüler: 5€ pro Person (Lehrer und Begleitpersonen kostenlos)
• Familien: 6€ pro Erwachsener (Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre kostenlos)
• Erwachsene: 6€ pro Person
Ausstellungsbeschreibung
Kuratiert von Professor Carlo Teruzzi, erforscht die Ausstellung die menschliche und künstlerische Erfahrung von Jacopo Tintoretto und hebt seine Fähigkeit hervor, das Heroische mit dem Alltäglichen zu verbinden. Durch einen vollständig digitalen und interaktiven Rundgang tauchen Besucher in die Werke des venezianischen Meisters ein und gewinnen Einblick in seinen historischen und kulturellen Kontext. Die Ausstellung ist in sechs thematische Abschnitte unterteilt und bietet verschiedene Betrachtungs- und Vertiefungsebenen.
Ein besonderes Merkmal dieser Ausstellung ist die Beteiligung der Schüler des Kunstgymnasiums des Rosmini International Campus, die zur Gestaltung des digitalen Rundgangs beigetragen haben und die Schulklassenführungen leiten. Dadurch wird die Ausstellung nicht nur lehrreich, sondern auch interaktiv und zu einer einzigartigen Lernerfahrung.
Reservierungen und Informationen
Führungen sind nur nach vorheriger Reservierung möglich und können für Schulklassen, Familien mit Kindern oder Erwachsenengruppen (mindestens 15 Personen) gebucht werden. Reservierungen sind telefonisch von Montag bis Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr, unter der Nummer +39 371 4628751 möglich. Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail beim fArti Museum unter info@fartimuseum.com.
Anreise nach Domodossola
Domodossola ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar. Die Stadt liegt im Herzen der piemontesischen Alpen und ist gut an das nationale und internationale Bahn- und Straßennetz angebunden. Der Bahnhof Domodossola wird von regionalen und internationalen Zugverbindungen bedient. Mit dem Auto ist die Stadt über die Autobahn A26 und die Schnellstraße SS33 des Simplonpasses erreichbar.
Empfohlene Unterkünfte in Stresa
Wer den Ausstellungsbesuch mit einem Aufenthalt am Lago Maggiore verbinden möchte, findet in der nahegelegenen Stadt Stresa eine Vielzahl an Unterkunftsmöglichkeiten. LovingStresa.com bietet Unterkünfte von Luxushotels bis hin zu gemütlichen Bed & Breakfasts, ideal für Komfort und Entspannung. Dank der strategischen Lage von Stresa können Besucher die Schönheit des Sees genießen und gleichzeitig bequem nach Domodossola zur Ausstellung gelangen.
Stresa und Umgebung entdecken
Neben der Ausstellung bietet die Region zahlreiche touristische Attraktionen. In Stresa können Besucher die faszinierenden Borromäischen Inseln, den Botanischen Garten Alpinia und den Mottarone erkunden, einen Berg mit spektakulären Panoramablicken auf den Lago Maggiore und die umliegenden Alpen. Die Stadt selbst ist berühmt für ihre elegante Seepromenade, historische Villen und gepflegte Gärten.
Nützliche Informationen
• Offizielle Website der Ausstellung: fArti Museum
• Reservierungskontakt: +39 371 4628751
• E-Mail: info@fartimuseum.com
• Unterkünfte in Stresa: LovingStresa.com
Die Ausstellung „Tintoretto, die Kraft der Gegensätze“ bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Kunst eines der bedeutendsten Maler der italienischen Renaissance einzutauchen – durch ein innovatives digitales Erlebnis. Wer den Besuch der Ausstellung mit einem Aufenthalt in Stresa verbindet, kann eine umfassende kulturelle und landschaftliche Erfahrung genießen und die Schönheiten des Lago Maggiore erkunden.